KONTAKT
Wir wollen die Energiewende voranbringen, weil wir glauben, dass sie notwendig ist!























Kontakanfrage
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen:
Regionale Verfügbarkeit prüfen
Langjährige Erfahrung und ein hochqualifiziertes Team von Fachleuten machen uns zu einem zuverlässigen Partner für innovative Energielösungen. Unsere Expertise ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Fragen & Antworten
Wir haben hier einmal die häufigsten Fragen beantwortet.
1. Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mein Zuhause?
Ja! Mit einer PV-Anlage können Sie Ihre Stromkosten senken, unabhängiger von Energieversorgern werden und aktiv zum Klimaschutz beitragen. Je nach Größe und Standort kann sich die Anlage bereits nach wenigen Jahren amortisieren.
2. Was ist Mikrowindkraft und für wen eignet sie sich?
Mikrowindkraftanlagen sind kleine Windturbinen, die bereits bei geringen Windgeschwindigkeiten Strom erzeugen können. Sie eignen sich besonders für ländliche Gebiete oder Standorte mit regelmäßigen Windverhältnissen als Ergänzung zur Photovoltaik.
3. Kann ich Solarstrom auch nachts nutzen?
Ja, mit einem Stromspeicher können Sie den tagsüber erzeugten Solarstrom speichern und auch abends oder nachts nutzen. Das erhöht Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz erheblich.
4. Lohnt sich eine PV-Anlage trotz sinkender Einspeisevergütung?
Definitiv! Die Einspeisevergütung ist nur ein Faktor. Viel wichtiger ist der Eigenverbrauch des erzeugten Stroms, denn je mehr Solarstrom Sie direkt nutzen, desto weniger müssen Sie teuren Netzstrom beziehen. Zudem sinken die Kosten für Solartechnik weiter, während Strompreise langfristig steigen.
5. Was passiert bei einem Stromausfall?
Standardmäßig schaltet sich eine PV-Anlage bei einem Stromausfall aus, um die Sicherheit im Netz zu gewährleisten. Mit einem Notstromsystem oder einer Inselanlage können Sie jedoch Ihre Stromversorgung aufrechterhalten und bestimmte Geräte weiter betreiben.