ÜBER UNS

Wir wollen die Energiewende voranbringen, weil wir glauben, dass sie notwendig ist!

Wir lieben Planung

Wir sind ein Team von Menschen, die die Energiewende voranbringen wollen. Wir möchten die Zukunft für unsere Kinder gestalten, indem wir eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung schaffen. Wir sind überzeugt, dass jeder Beitrag zählt und dass wir gemeinsam viel erreichen können. Wir laden Sie ein, sich anzuschließen und Teil der Energiewende zu werden. Gemeinsam können wir die Energie- und Klimaziele 2030 im Gebäudesektor erreichen und eine lebenswerte Zukunft für uns alle schaffen.

Unsere Vision

Die Energiewende ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Sie bedeutet, dass wir unsere Energieversorgung von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas auf erneuerbare Quellen wie Sonne, Wind und Wasser umstellen. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduzierung der Treibhausgase. Die Energiewende ist aber nicht nur eine technische Aufgabe, sondern auch eine gesellschaftliche. Sie erfordert ein neues Denken, Handeln und Miteinander. Wir alle sind gefragt, unsere eigene „Energiewelt“ zu gestalten und mitzugestalten. Dabei geht es nicht nur um den Stromverbrauch, sondern auch um Mobilität, Ernährung, Wohnen und Konsum. Die Energiewende bietet uns viele Chancen.

Die Energiewende ist auch eine Chance für unsere Kinder. Sie sind die Generation, die am meisten von einer sauberen und sicheren Energieversorgung profitieren wird. Deshalb ist es wichtig, dass wir sie frühzeitig für das Thema sensibilisieren. Die Energiewende ist kein fernes Zukunftsszenario, sondern eine Realität, die wir jeden Tag mitgestalten können. Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige und gerechte Energieversorgung stellen!

Unser Team

Unser Team aus geschulten Experten, berät Sie gerne!

MICHAEL WINKE

Gesellschafter

MARTIN KONKEL

GF Gesellschafter

TOBIAS BLAU

Vertriebsleitung

MICHAEL LITFIN

Planung / Kalkulation

Julia Hölzer

Planung / Kalkulation

Martin Ruesch

Handelsvertretung

Marcel Regolinski

Handelsvertretung

Oskar Kusnierczyk

Handelsvertretung

Joschua Schütze

Handelsvertretung

Gerrit Kaubitsch

Handelsvertretung

Marietta Schneider

Handelsvertretung

Patrick Skambraks

Handelsvertretung

Melanie Klotz

Handelsvertretung (Rheinbach-Bonn)

Max Thieme

Handelsvertretung (Rheinbach-Bonn)

christian leowald

Elektromeister

Philipp casper

Elektriker

Wir arbeiten mit folgenden Herstellern:

Unser Team aus geschulten Experten, berät Sie gerne!

byd

Fragen & Antworten

Wir haben hier einmal die häufigsten Fragen beantwortet.

Ja! Mit einer PV-Anlage können Sie Ihre Stromkosten senken, unabhängiger von Energieversorgern werden und aktiv zum Klimaschutz beitragen. Je nach Größe und Standort kann sich die Anlage bereits nach wenigen Jahren amortisieren.

Mikrowindkraftanlagen sind kleine Windturbinen, die bereits bei geringen Windgeschwindigkeiten Strom erzeugen können. Sie eignen sich besonders für ländliche Gebiete oder Standorte mit regelmäßigen Windverhältnissen als Ergänzung zur Photovoltaik.

Ja, mit einem Stromspeicher können Sie den tagsüber erzeugten Solarstrom speichern und auch abends oder nachts nutzen. Das erhöht Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz erheblich.

Definitiv! Die Einspeisevergütung ist nur ein Faktor. Viel wichtiger ist der Eigenverbrauch des erzeugten Stroms, denn je mehr Solarstrom Sie direkt nutzen, desto weniger müssen Sie teuren Netzstrom beziehen. Zudem sinken die Kosten für Solartechnik weiter, während Strompreise langfristig steigen.

Standardmäßig schaltet sich eine PV-Anlage bei einem Stromausfall aus, um die Sicherheit im Netz zu gewährleisten. Mit einem Notstromsystem oder einer Inselanlage können Sie jedoch Ihre Stromversorgung aufrechterhalten und bestimmte Geräte weiter betreiben.